Diagonalreifen
www.felgen.org
Felgen
Felgen
Felgenbezeichnung
Felgen Einpresstiefe
Felgenlochkreis
Felgenkonfigurator
Alufelgen
Stahlfelgen
Felgenhersteller
Lexikon
Finanzen
Finanzierung

Aufbau der Diagonalreifen

DiagonalreifenDie einzelnen Kordflächen auch Karkasse genannt, kreuzen sich im Gewebeunterbau des Diagonalreifens. Bei Normalreifen beträgt der Zenitwinkel ca. 35 bis 40 Grad, bei Sportreifen 25 bis 35 Grad. Die Kordgewebe bestehen aus Reyon-, Baumwoll- oder Nylonfäden.

Der Diagonalreifen hat guten Fahrkomfort bei niedrigen Geschwindigkeiten, eine größere Erwärmung durch mehr Walkbarkeit und somit auch einen größeren Rollwiederstand durch Rollwulstbildung.